top of page
luis-villasmil-mlVbMbxfWI4-unsplash.jpg

Bild: unsplash mlVbMbxfWI4 - © Luis Villasmil


Stressmanagement für den Alltag - Wege für mehr Ausgeglichenheit

Warum Stressmanagement?

Stress ist ein allgegenwärtiges Phänomen, das unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität beeinflussen kann.
In meinem Stressmanagement-Kurs lernen Sie effektive Techniken, um Stress zu erkennen, zu reduzieren und langfristig ein gesünderes, ausgeglicheneres Leben zu führen.


Kursformate:
 
Gruppenangebot:
 
Dauer: 9 Einheiten vor Ort (8 Einheiten online), jeweils 150 Minuten inkl. Pause.
Bonuseinheit: Erstellen eines eigenen Stressmanagementkonzepts
Ort: vor Ort (nach Absprache) oder online per Videocall
Kosten: auf Anfrage

Der Kurs kann flexibel angepasst werden, z. B. als Tagesworkshop mit Themenauswahl (zwei Themen pro Workshoptag).
 
 
Stressmanagement-Einzelangebot / Coaching:
 
Im Einzeltraining wird das Stressmanagement individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
So können Sie gezielt an Ihren persönlichen Stressauslösern arbeiten und effektive Strategien für Ihren Alltag entwickeln.

Kontaktieren Sie mich gerne für ein individuelles Angebot.

Was sollten Sie zum Kurs mitbringen:

Gute Laune, Neugier, Interesse am Thema und die Bereitschaft, an sich selbst zu arbeiten.


Inhalt des Kurses im Detail:
 
Erste Einheit:

  • Einführung in das Thema Stress: Was ist Stress? Ursache und Folgen

 
Zweite Einheit:

  • Instrumentelles Stressmanagement / Stressanalyse: Warum bin ich eigentlich gestresst? Wovon hängt mein Verhalten ab, etc.?


Dritte Einheit:

  • Kognitives Stressmanagement: Ressourcen, Risikominimierung, Werte und Glaubenssätze


Vierte Einheit:

  • Instrumentelles Stressmanagement: soziale Kompetenzen (Umgang mit Kritik, Konflikten, Kommunikation

 
Fünfte Einheit:

  • Emotionale Stressbewältigung: Umgang mit Emotionen (z.B.: Emotionen zulassen, Positives zu verankern etc.)


Sechste Einheit:

  • Kognitives Stressmanagement: Umgang mit stressauslösenden Gedanken und Mustern


Siebte Einheit:

  • Instrumentelles Stressmanagement: Problemlösungs-Zeitmanagement- und Zielsetzungstraining


Achte Einheit: (nur bei Präsenzveranstaltungen vor Ort)

  • Palliatives- und regeneratives Stressmanagement: Konzept der Achtsamkeit und Achtsamkeitsübungen


Neunte Einheit:

  • Palliatives und regeneratives Stressmanagement: Entspannungs- und Atemübungen
     

 
 
Bonuseinheit: Mein eigenes Stressmanagementkonzept
 

  • Erstellen eines eigenen Stressmanagementkonzepts auf Grundlage des Gelernten innerhalb des Kurses.


Voraussetzungen:

  • normale psychische und körperliche Belastbarkeit

  • Bereitschaft, sich aktiv mit eigenen Stressmustern auseinanderzusetzen

  • Offenheit, neue Techniken auszuprobieren
     

Wichtiger Hinweis: Der Kurs ersetzt keine Therapie oder ärztliche Behandlung. Er dient als präventives Angebot, um Stress besser zu bewältigen und die eigene Lebensqualität zu verbessern.
 
Für wen ist der Kurs geeignet?

  • Für Menschen, die ihre Stresskompetenz verbessern möchten

  • Für Personen, die gesünder, ausgeglichener und leistungsfähiger werden wollen

  • Für alle, die lernen möchten, Stress langfristig zu reduzieren

 
Für wen ist der Kurs nicht geeignet?

  • Für Personen mit akuten, schweren psychischen Erkrankungen (z. B. Depression, Psychose, Trauma)

  • Für Menschen mit starkem Burnout oder akuten körperlichen Schmerzen

  • Wenn aktuell starke Beruhigungsmittel eingenommen werden

  • Wenn keine Bereitschaft besteht, sich mit eigenen Themen auseinanderzusetzen



Die Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine Teilnahme ist ggf. nach eigenständiger ärztlicher Abklärung möglich.

Ihr nächster Schritt:
 
Wenn Sie Interesse an einem Stressmanagement-Kurs haben – als Gruppe, Workshop für Firmen oder individuelles Einzelcoaching – nehmen Sie gerne Kontakt über das unten stehende Formular mit mir auf.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Ausgeglichenheit und Lebensqualität zu begleiten.

Anfrage und Buchung Einzelcoaching Stressmanagement

Vielen Dank für Ihre Nachricht

bottom of page