
Bild: pexels-pixabay-258330
Aktueller Kurs der Progressive Muskelentspannung (PMR)
Aktueller Kurs: Februar bis März
Dauer: 8 Einheiten, einmal die Woche à 60 Minuten.
Kosten: 130€ für den gesamten Kurs (8 Einheiten)
Ort: in Präsens in Lich
Was sollten Sie zum Kurs mitbringen:
Gute Laune, Neugier, Interesse am Thema und die Bereitschaft das Entspannungsverfahren der progressiven Muskelentspannung (PMR) zu erlernen.
Da im Laufe des Kurses neben der liegenden auch die sitzende Position eingenommen werde können, bringen Sie sich gerne eine Sitzgelegenheit mit, z.B. ein Yogakissen/Hocker mit, falls Sie nicht auf der Matte sitzen möchten.
Kursinformationen:
Die Progressive Muskelentspannung (PMR) ist eine wissenschaftlich fundierte Entspannungsmethode, die leicht zu erlernen und vielfältig einsetzbar ist. Progressiv bedeutet, dass der Entspannungszustand Schritt für Schritt (fortschreitend) aufgebaut wird. Durch die Entspannung der Willkürmuskulatur wird ein tiefgreifendes körperliches Ruhegefühl und dadurch eine mentale Gelassenheit erreicht. Sie wurde in den 1930er Jahren vom Arzt und Psychologen Edmund Jacobson (1888-1983) in den USA entwickelt. Er fand heraus, dass die Anspannung verschiedener Muskelgruppen mit anschließender Entspannung die Aktivität des zentralen Nervensystems beruhigt und sich die Symptome mentaler Anspannung, z.B. bei Angst, Stress und innerer Unruhe etc., besserten. Basierend auf seinen Erkenntnissen, hat sich die Methode über Jahrzehnte stetig weiterentwickelt. Das hier vermittelte Konzept basiert auf der Methode von Bernstein und Borkovec.
Voraussetzung ist eine normale mentale und körperliche Belastbarkeit. Sollten Sie sich unsicher fühlen, ist eine Rücksprache mit ihrem Coach, Therapeuten oder Arzt empfehlenswert, ob eine Teilnahme für Sie sinnvoll ist. Bitte beachten Sie die Hinweise weiter unten.
Zusätzlich erhalten Sie Zusatzmaterialen in Form von Kurzanleitungen und Übungsbögen als Unterstützung.
Inhalt des Kurses im Detail:
Erster Termin:
PMR mit 16 Muskelgruppen (MG)
Zweiter Termin:
PMR mit 16 Muskelgruppen (MG)
Dritter Termin:
PMR mit 16 Muskelgruppen (MG) mit Musik
Vierter Termin:
PMR mit 16 Muskelgruppen (MG)
Fünfter Termin:
PMR mit 7 Muskelgruppen (MG), zwei Durchgänge mit und ohne Musik
Sechster Termin:
PMR mit 7 Muskelgruppen (MG), zwei Durchgänge mit und ohne Musik
Siebter Termin:
PMR mit 4 Muskelgruppen (MG), zwei Durchgänge mit und ohne Musik
Achter Termin:
PMR mit 4 Muskelgruppen (MG) - Vergegenwärtigung Anspannen simulieren im Liegen
PMR mit 4 Muskelgruppen (MG) - Vergegenwärtigung ohne Anspannen im Liegen
PMR mit 4 Muskelgruppen (MG) - Vergegenwärtigung Zähltechnik im Liegen
Vorstellung der Schwereübung des autogenen Trainings (AT)
Alternativ Atembeobachtung / Fantasiereise
Hinweis: Der Kurs ersetzt keine persönliche Beratung beziehungsweise Therapie, sondern dient der Prävention.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
-
Für alle, die eine einfach zu erlernende und effektive Entspannungsmethode für den Alltag suchen und Interesse an Basisinformationen zum Thema Stress haben.
-
Für alle, die nicht mehr hilflos Herausforderungen im Alltag gegenüberstehen wollen und ihr Stresslevel senken möchten.
Für wen ist dieser Kurs nicht geeignet?
-
Für Personen mit einer akuten, schweren Depression. Für Personen mit Hypochondrie, akuten Psychosen, nicht eingestellten Herz-Kreislauferkrankungen oder akuten Gelenk- und Muskelentzündungen. Wenn Sie sich gerade in einem Burnout befinden bzw. frisch aus diesem herausgekommen sind. Wenn Sie derzeit starke Beruhigungsmittel nehmen. Die Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellt lediglich eine Auswahl da. Eine Teilnahme ist nach ärztlicher / therapeutischer Abklärung ggf. möglich.
-
Wenn Sie nicht Willens sind zu üben und/oder sich nicht mit der Thematik befassen möchten.
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und einen konstruktiven Austausch.
Falls Sie Interesse an diesem Kurs haben, können Sie ich gerne anmelden.